Anlässe
Montag, 6. November 2023, 20 Uhr |
Montag, 4. Dezember 2023, 20 Uhr Naturmuseum Solothurn Epigenetik – Jenseits der Mendelschen Genetik? Vortrag von Prof. Dr. Johannes Gräff, Brain Mind Institute, Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) Programm (pdf-Datei) |
Montag, 22. Januar 2024, 20 Uhr Haus der Museen, Olten Wie tot sind Saurier? Die 'sagenhaften' Thesen der Kryptozoologen Vortrag von Dr. Heinz-Ulrich Reyer, Prof. emeritus Universität Zürich Programm (pdf-Datei) |
Montag, 19. Februar 2024, 20 Uhr Naturmuseum Solothurn Hagel in der Schweiz – Von der Beobachtung und Simulation zur Quantifizierung von hagelverursachten Schäden Vortrag von Dr. Leonie Villiger, Postdoktorandin in der Gruppe für Wetter- und Klimarisiken, ETH Zürich Programm (pdf-Datei) |
Montag, 4. März 2024, 20 Uhr Haus der Museen, Olten Das geheimnisvolle Leben der Dachse – Mit versteckten Kameras im Dachsrevier Film-Vortrag von Jost Schneider, Dokumentarfilmer, St.Gallen Eine Rahmenveranstaltung zur Sonderausstellung «Dachs» des Naturmuseums Olten (12. Januar bis 28. Juli 2024) Programm (pdf-Datei) |
Montag, 18. März 2024, 19.30 bzw. 20 Uhr Naturmuseum Solothurn 200. ordentliche Hauptversammlung anschliessend Vortrag Sind gebietsfremde Arten eigentlich immer schlecht für die Natur? Vortrag von Prof. Dr. Sven Bacher, Departement für Biologie, Universität Freiburg Programm (pdf-Datei) |
Alle Anlässe sind öffentlich, die Vorträge kostenlos. |